Kategorie-Archive: Artikel

Frauenordination in der SELK? – Jetzt reden die Frauen

Wer nachfolgende Erklärung unterstützen möchte, hat dazu die Möglichkeit über lutherische.frauen@gmx.de. Unterstützen können alle volljährigen Frauen, die SELK-Glieder sind. Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen bekannt, die Gemeindezugehörigkeit und die Geburtsjahrgangsspanne (z.B. 1990-2000), damit die Altersstruktur der Unterstützerinnen erkennbar wird. Die Liste mit den Unterstützerinnen wird der Kirchenleitung Anfang September (vor der Kirchensynode) zugesandt.… Weiterlesen »

Kirche und Politik

Immer wieder wird die Frage gestellt, ob und inwieweit die Kirche politische Stellungnahmen abgeben solle. Zu dieser Frage vertreten die verschiedenen Konfessionskirchen unterschiedliche Positionen. Die röm.-kath. Kirche vertritt ja seit dem 5. Jahrhundert auch einen politischen Machtanspruch, der dann im Rahmen der Säkularisierung auf ein Mitspracherecht und schließlich auf ein mitgestaltendes Anhörungsrecht reduziert werden musste.… Weiterlesen »

Was ist „Fundamentalismus“? Was ist „Biblizismus“?

Immer wieder hören wir aus den Medien und auch innerkirchlich die Begriffe „Fundamentalismus“ und „Biblizismus“. Mit diesen Begriffen wird viel Schindluder getrieben, sie werden als Totschlagargument verwendet und sind durchgängig negativ besetzt. Sie werden gleichgesetzt mit einem gestrigen Weltbild, mit Engstirnigkeit, Sektierertum, Intoleranz, Fanatismus und Psychodruck. Spitze des medialen Missbrauches des Begriffes „Fundamentalismus“ ist, dass… Weiterlesen »

Erwiderung von Pfarrer Matthias Krieser auf die Erklärung von 31 Pfarrern nach dem 15. APK

31 Pfarrer der SELK haben nach dem 15. APK am 04.07.2025 eine öffentliche Erklärung abgegeben, auf welche der SELK-Pfarrer i.R. Matthias Krieser am 05.07.2025 die nachfolgende Erwiderung veröffentlicht hat. Am 10.07.2025 wurde die Erklärung der 31 Pfarrer nochmals revidiert. Liebe Brüder im Amt der Kirche! Nur eine Woche, nachdem der APK mit einem mühsam herbeigeführten… Weiterlesen »

Schrift- und bekenntnisgemäße Grundsätze

In unserer gegenwärtigen kirchlichen Lage der Auseinandersetzung über die Frauenordination ist es hilfreich, auf das Verständnis und die Auslegung der Heiligen Schrift unserer Schwesterkirche der „Lutheran Church Missouri-Synod“ (LCMS) zu schauen. Die LCMS hatte in den 1970er Jahren auch eine Auseinandersetzung mit theologisch-liberalen Positionen in ihrer Kirche und Hochschule. Aus diesem Anlass beschloss sie 1973… Weiterlesen »